nach Branchen (per 30.11.2020)
Branchen |
Anteile |
|
|
Banken | 1,46 % |
Industrieller Vertrieb | 0,22 % |
nach Ländern (per 30.11.2020)
Ländern |
Anteile |
|
|
USA | 65,94 % |
Japan | 8,70 % |
Schweiz | 4,47 % |
Frankreich | 3,28 % |
Kanada | 3,19 % |
Großbritannien | 2,02 % |
Deutschland | 1,91 % |
Australien | 1,71 % |
Dänemark | 1,71 % |
Schweden | 1,41 % |
Österreich | 1,09 % |
Die größten Aktienpositionen (Aktienfonds) (per 30.11.2020)
Unternehmen |
Anteil |
|
|
Alphabet Inc | 3,39 % |
Procter & Gamble | 2,61 % |
Tesla Motors | 2,49 % |
Abbvie Inc | 2,21 % |
Microsoft | 2,17 % |
Union Pacific | 1,64 % |
Allstate | 1,49 % |
Obayashi | 1,38 % |
Qualcomm | 1,34 % |
Cisco Systems | 1,33 % |
Bandbreiten der Allokation und Risikoklasse
|
|
Risikoklasse | 5 |
| |
Allokation |
Anteile |
|
|
Aktien | 90,00 bis 102,00 % |
Anleihen | 0,00 bis 0,00 % |
Immobilien/Grundbesitz | 0,00 bis 0,00 % |
Geldmarkt/Bankeinlagen | 0,00 bis 10,00 % |
Rohstoffe | 0,00 bis 0,00 % |
Mikrofinanz | 0,00 bis 0,00 % |
Direktbeteiligungen | 0,00 bis 0,00 % |
Derivate | 0,00 bis 100,00 % |