nach Branchen (per 31.12.2020)
Branchen |
Anteile |
|
|
Banken | 8,63 % |
nach Ländern (per 31.12.2020)
Ländern |
Anteile |
|
|
Frankreich | 21,45 % |
Deutschland | 20,20 % |
Großbritannien | 13,95 % |
Schweiz | 7,17 % |
Dänemark | 6,06 % |
Spanien | 5,74 % |
Finnland | 5,23 % |
Niederlande | 4,35 % |
Schweden | 4,30 % |
Norwegen | 3,13 % |
Österreich | 2,51 % |
Die größten Aktienpositionen (Aktienfonds) (per 31.12.2020)
Unternehmen |
Anteil |
|
|
BNP Paribas | 3,14 % |
AXA | 2,95 % |
Neste Oil Corp. | 2,75 % |
Münchener Rückversicherung | 2,67 % |
Schneider Electric | 2,62 % |
Swiss Re | 2,52 % |
Covestro AG | 2,51 % |
Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG | 2,51 % |
Heineken | 2,49 % |
Stora Enso | 2,48 % |
Bandbreiten der Allokation und Risikoklasse
|
|
Risikoklasse | 5 |
| |
Allokation |
Anteile |
|
|
Aktien | 51,00 bis 100,00 % |
Anleihen | 0,00 bis 0,00 % |
Immobilien/Grundbesitz | 0,00 bis 0,00 % |
Geldmarkt/Bankeinlagen | 49,00 bis 0,00 % |
Rohstoffe | 0,00 bis 0,00 % |
Mikrofinanz | 0,00 bis 0,00 % |
Direktbeteiligungen | 0,00 bis 0,00 % |
Derivate | 0,00 bis 0,00 % |